Artikelsuche
Kategorien
Neu im Shop
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weiterempfehlen
Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) – LF 4 (Buch/Print)
Artikel-Nr.: 978-3-96617-422-0
von TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft
ISBN: 978-3-96617-422-0
Grundpreis: 69,90 € / Stück
-
Wie werden Land- und Baumaschinen sicher in Betrieb genommen?
-
Welche Schritte sind vor dem Start einer Maschine durchzuführen?
-
Welche Sicherheitskennzeichen und Betriebsanweisungen müssen beachtet werden?
-
Wie erfolgt die Kontrolle der Betriebsstoffe (Öl, Kühlflüssigkeit, Hydrauliköl, Kraftstoff)?
-
Welche Sicherheitsprüfungen sind vor dem Arbeitseinsatz notwendig?
-
Welche Wartungspläne gelten für verschiedene Maschinenarten?
-
Wie werden Filter, Schmierstoffe und Dichtungen überprüft und ausgetauscht?
-
Welche Werkzeuge und Messgeräte kommen bei Wartungsarbeiten zum Einsatz?
-
Wie werden Wartungsarbeiten dokumentiert (Checklisten, digitale Systeme)?
-
Welche Bedeutung hat vorbeugende Wartung für Betriebssicherheit und Langlebigkeit?
-
Wie werden Hydraulik-, Pneumatik- und Bremssysteme überprüft?
-
Welche Funktionsprüfungen sind nach Instandsetzungen erforderlich?
-
Wie werden elektrische Systeme und Sensoren kontrolliert?
-
Wie werden Fehler systematisch erkannt, analysiert und behoben?
-
Welche Prüfgeräte unterstützen die Fehlersuche?
-
Welche Betriebsstoffe (Kraftstoffe, Schmierstoffe, Kühlmittel) werden eingesetzt?
-
Wie erfolgt die fachgerechte Lagerung, Entsorgung und Kennzeichnung?
-
Welche Umwelt- und Sicherheitsvorschriften gelten im Werkstattalltag?
-
Wie werden Leckagen und Verunreinigungen verhindert?
-
Welche Maßnahmen dienen der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit?
-
Wie werden Maschinen und Systeme gereinigt und konserviert?
-
Welche Reinigungsmittel und -verfahren sind geeignet?
-
Wie schützt man Maschinen vor Korrosion, Schmutz und Witterungseinflüssen?
-
Welche Pflegearbeiten sind nach dem Einsatz durchzuführen?
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Reinigung zu beachten?
-
Wie werden Wartungs-, Prüf- und Pflegearbeiten dokumentiert?
-
Welche Angaben müssen in Serviceberichten und Wartungsprotokollen enthalten sein?
-
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen Werkstatt, Kunde und Hersteller?
-
Welche Softwarelösungen und digitalen Systeme unterstützen die Dokumentation?
-
Wie trägt vollständige Dokumentation zur Qualitätssicherung und Nachvollziehbarkeit bei?
-
Neuerscheinung 2025/26 – erster Fragenkatalog speziell für Lernfeld 4
-
Über 1.300 Multiple-Choice-Fragen & Lösungsbögen – praxisnah, präzise, prüfungsorientiert
-
Nach amtlichem Lehrplan entwickelt – vollständig und realitätsnah
-
Mit Lösungsbögen zur Selbstkontrolle – ideal für eigenständiges Lernen
-
Von Ausbildern & Prüfern geprüft – fundiert, zuverlässig, praxisbezogen
-
Perfekt für Ausbildung, Umschulung und berufliche Weiterbildung
Land- & Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) – Lernfeld 4
Fragenkatalog mit Lösungsbogen (Buch-/Printversion 2025/26)
Der umfassende Multiple-Choice-Fragenkatalog nach amtlichem Lehrplan – über 1.300 prüfungsnahe Fragen
Ihr Schlüssel zum Lernerfolg!
Dieser Fragenkatalog wurde speziell für Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) entwickelt, die sich gezielt, praxisnah und prüfungsorientiert auf das Lernfeld 4 – Fahrzeuge, Maschinen und Systeme bedienen und warten vorbereiten möchten.
Er bildet den kompletten amtlichen Lehrplan verständlich, realistisch und prüfungsnah ab.
Mit über 1.300 Multiple-Choice-Fragen und passenden Lösungsbögen bietet dieses Werk eine strukturierte und praxisorientierte Lernhilfe für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
In enger Zusammenarbeit mit Fachdozenten, Meistern und Ausbildern entstanden realistische Fragestellungen, praxisnahe Szenarien und eine klare, lernfeldbezogene Gliederung.
Fragenkatalog – Lernfeld 4: Fahrzeuge, Maschinen und Systeme bedienen und warten
1. Grundlagen der Maschinen- und Fahrzeugbedienung
2. Wartung, Pflege und Inspektion
3. Funktionsprüfung und Fehlersuche
4. Umgang mit Betriebs- und Hilfsstoffen
5. Reinigung, Pflege und Konservierung
6. Dokumentation und Kommunikation
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum dieser Fragenkatalog unverzichtbar ist
Im Lernfeld 4 der Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in geht es um eine der wichtigsten Kernkompetenzen: das Bedienen, Prüfen und Warten von Fahrzeugen, Maschinen und Systemen.
Dieses Buch bietet über 1.300 realistische Fragen aus der Werkstattpraxis – von der Bedienung über Wartung bis zur Funktionsprüfung – und ermöglicht eine effektive, prüfungsnahe Vorbereitung ohne überflüssige Theorie.
Produktdetails
Format: Print / Buch
Erscheinungsjahr: 2025
Umfang: über 1.300 Multiple-Choice-Fragen mit Lösungsbögen
Lernfeld: 4 gemäß amtlichem Lehrplan
Geeignet für: Auszubildende, Umschüler/innen, Bildungsträger, Dozenten
ISBN: 978-3-96617-422-0
Herausgeber: TPM-Media Verlags- & Bildungsgesellschaft Int. Ltd
Ähnliche Produkte:
-
Staatl. geprüfter Kosmetiker/in (m/w/d) Fragenkatalog (Buch-/Printversion) inkl. Lösungsbogen
99,00 € *
Grundpreis: 99,00 € / Stück
-
Industriekaufmann (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach - WISO Buch/Printversion
59,90 € *
Grundpreis: 59,90 € / Stück
-
Gebäudereiniger (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales
69,90 € *
Grundpreis: 69,90 € / Stück
-
Altenpflegehelfer (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales
69,00 € *
Grundpreis: 69,00 € / Stück
-
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach - WISO - (Buch/Printversion)
59,90 € *
Grundpreis: 59,90 € / Stück
-
IT Systemelektroniker (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach - WISO
59,90 € *
Grundpreis: 59,90 € / Stück