Bild 1 von PowerPoint-Komplettpaket  - Ausbildung zum Abfallbeauftragter
Highlight
versandkostenfrei
neu

PowerPoint-Komplettpaket - Ausbildung zum Abfallbeauftragter

Artikel-Nr.: PowerPoint1002

von TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft

MPN: PowerPoint1002

1.690,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Grundpreis: 1.690,00 € / Stück
Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen

    Professionelles Unterrichts- und Schulungsmaterial für Lehrer, Ausbilder & Schulungsteilnehmer

    Mit diesem umfassenden PowerPoint-Vorlagenpaket erhalten Sie ein vollständiges, didaktisch aufbereitetes Präsentationsmaterial für die Ausbildung zum Abfallbeauftragten. Basierend auf den rechtlichen Anforderungen gemäß § 59 KrWG sowie den dazugehörigen Verordnungen, deckt die Präsentation alle relevanten Themenfelder ab – ideal für den Einsatz in Schulungen, Betrieben, Umweltakademien oder zur Prüfungsvorbereitung gemäß EfbV und AbfBeauftrV.


    🎯 Zielgruppe

    • Umweltbeauftragte und zukünftige Abfallbeauftragte

    • Schulungsträger, Akademien, IHKs, HWKs, Dozenten & Ausbilder

    • Betriebsleiter und Fachpersonal im Entsorgungsbereich

    • Unternehmen mit Verpflichtung zur Benennung eines Abfallbeauftragten


    Inhalte nach Themenschwerpunkten (mit detaillierter Beschreibung)


    1. Rechtliche Grundlagen und Pflichten

    In diesem Themenbereich werden die zentralen gesetzlichen Grundlagen der Abfallwirtschaft vermittelt. Die Teilnehmenden lernen die Struktur und Zielsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) kennen und verstehen die Notwendigkeit nachhaltiger Ressourcennutzung.

    Inhalte:

    • Einführung in das KrWG: Aufbau, Ziele, Begrifflichkeiten (z. B. Erzeuger, Besitzer, Entsorger)

    • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Abfallbeauftragten gemäß § 59 KrWG und AbfBeauftrV

    • Melde-, Anzeige- und Dokumentationspflichten (z. B. Nachweisführung, Registerpflicht)

    • Stellung im Unternehmen: Unabhängigkeit, Weisungsfreiheit, Rechte gegenüber der Geschäftsführung

    • Zusammenarbeit mit Behörden, Umweltschutzbeauftragten und internen Schnittstellen

    • Haftungs- und Verantwortlichkeitsfragen bei Pflichtverletzungen


    2. Abfallrecht und angrenzende Rechtsgebiete

    Dieser Bereich stellt die wichtigsten Vorschriften aus dem Abfall- und Umweltrecht im betrieblichen Kontext dar. Es wird gezeigt, wie diese Regelwerke ineinandergreifen und welche Verantwortung daraus für die betriebliche Praxis entsteht.

    Inhalte:

    • Überblick über die Nachweisverordnung (NachwV): Elektronisches Nachweisverfahren (eANV), Begleit- und Übernahmescheine

    • Anwendung der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV): Einstufung von Abfällen nach Abfallschlüsseln, Unterscheidung gefährlicher/nicht gefährlicher Abfall

    • Einordnung von Abfällen im Rahmen des Gefahrstoffrechts

    • Berührungspunkte zum Immissionsschutzrecht (z. B. Luftreinhaltung) und Wasserrecht (z. B. Abwassereinleitungen)

    • Verknüpfung mit Umweltmanagementsystemen (z. B. ISO 14001, EMAS)


    3. Betriebliche Abfallwirtschaft

    Hier liegt der Fokus auf der konkreten Umsetzung einer effizienten und rechtskonformen Abfallwirtschaft im Betrieb. Es werden praxisnahe Maßnahmen vermittelt, um Abfallströme zu optimieren und Umweltbelastungen zu reduzieren.

    Inhalte:

    • Maßnahmen zur Abfallvermeidung (z. B. Produktdesign, Einkauf)

    • Strategien zur stofflichen und energetischen Verwertung von Abfällen

    • Voraussetzungen und Genehmigungen für die Beseitigung von Abfällen

    • Anforderungen an die getrennte Lagerung gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle

    • Auswahl und Kontrolle geeigneter Entsorgungsfachbetriebe, Vertragsgestaltung

    • Erstellung und Auswertung von Stoffstrombilanzen, Abfallkennzahlen und Kostenanalysen


    4. Organisation und Schulung im Betrieb

    Die Umsetzung der Abfallverantwortung im Betrieb verlangt organisatorische Maßnahmen und gezielte Mitarbeiterschulungen. Hier lernen Teilnehmende, wie sie die Abfallbeauftragtenrolle strukturiert in den Unternehmensalltag integrieren.

    Inhalte:

    • Entwicklung von Überwachungs- und Kontrollsystemen zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen

    • Durchführung und Dokumentation von internen Audits und Betriebsbegehungen

    • Planung und Umsetzung von Mitarbeiterschulungen zur Abfalltrennung, Sicherheit und Umweltverantwortung

    • Kommunikation mit Vorgesetzten, Fachabteilungen und Entsorgern

    • Erstellung von Berichten, Jahresauswertungen und Handlungsempfehlungen für die Geschäftsleitung


    5. Praxis, Fallbeispiele und Prüfungsvorbereitung

    Dieser Abschnitt dient der Vertiefung und Anwendung des erlernten Wissens. Fallbeispiele und Vorlagen helfen, die Inhalte in konkrete betriebliche Aufgaben zu übertragen. Zudem werden die Teilnehmenden gezielt auf Prüfungen vorbereitet.

    Inhalte:

    • Praxisnahe Analyse betrieblicher Abfallstrukturen (Ist-Zustand, Schwachstellen, Optimierungspotenziale)

    • Erarbeitung von Abfallwirtschaftskonzepten, Entsorgungsplänen und Berichtsformaten

    • Nutzung von Mustervorlagen für Meldungen, Register, Nachweise und interne Kommunikation

    • Vorbereitung auf anerkannte Sachkundeprüfungen (z. B. nach EfbV oder für IHK-Lehrgänge)


    🧠 Das erwartet Sie im Paket

    MerkmalBeschreibung
    Dateiformat PowerPoint (.pptx), editierbar, druckbereit
    Kapitelanzahl 35 thematisch gegliederte Kapitel
    Folienanzahl 1120 didaktisch gestaltete Slides/Folien
    Nutzung Beamer, Online-Unterricht, Hybrid-Schulungen
    Anpassbar Texte, Logos, Farben und Inhalte frei editierbar

    💡 Ihre Vorteile
    💼 Lehrer & Ausbilder: Spart über 200 Stunden Eigenrecherche und Folienerstellung
    🎓 Teilnehmende: Klar strukturierte Lernhilfe – ideal zur Wiederholung & Prüfungsvorbereitung
    🔧 Flexibel anpassbar: Für verschiedenste Branchen und Unternehmensgrößen geeignet
    📈 Professioneller Unterrichtsauftritt mit konsistentem Design und praxisnahem Inhalt


    📦 Lieferumfang
    ✅ 35x PowerPoint-Masterdateien mit 35 Kapiteln / 1120 Folien
    ✅ Gliederung nach gesetzlichen Anforderungen und Themenfeldern
    ✅ Enthält editierbares Inhaltsverzeichnis und Kapitelstruktur
    ✅ Folien mit lizenfreiem Bildmaterial

    🛒 Jetzt bestellen & sofort nutzen!
    👉 Aktuelle Version
    👉 Lieferzeit: 14 Tage ab Bestellung (inkl. Nachrecherche & Anpassung)
    👉 Keine Versandkosten
    👉 Ideal für den sofortigen Einsatz in Schulungen und Betrieben

    Hersteller
    TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft
Ähnliche Produkte: